Vielleicht kennst du das: Online wirkt alles so verdammt einfach, oder? Andere verdienen scheinbar mühelos Geld, während du mit Fixkosten, Stress und dem Gefühl kämpfst, dass am Monatsende viel zu wenig dafür übrig bleibt.
Genau das war meine Realität vor ein paar Jahren, als ich das 1-Mann-Unternehmen meines Vaters im Holzhandel übernommen und angefangen habe, es aufzubauen. Von außen sah es nach Wachstum aus – mehr Mitarbeiter, mehr Aufträge, volle Hallen. Doch die Wahrheit war: Viel Papier, manuelle Prozesse und unzählige Abstimmungen. E-Mails und Telefonate fraßen meine Zeit, und die hohen Fixkosten saßen mir ständig im Nacken. Ich arbeitete härter als je zuvor – und hatte trotzdem das Gefühl, nie wirklich voranzukommen.
Irgendwann wurde mir klar: Es muss sich etwas ändern. Ich fing also an, in die Onlinewelt zu schauen. Was machen die anders? Wie geht das? So habe ich verstanden: Ich muss mein Unternehmen ebenfalls in die Onlinewelt entwickeln – und die Systeme und Methoden nutzen, die diese Unternehmen schon einsetzen.
Um es an einem ganz einfachen Beispiel zu zeigen: Ein automatisierter Kalender. Statt manuell Termine zu vereinbaren oder überhaupt erst einmal passende Zeitfenster zu finden, buchen Kunden einfach jederzeit selbst. Sie erhalten automatisch Bestätigungen und Erinnerungen.
Du denkst dir jetzt vielleicht: „Okay, was ist daran so besonders?“ Für den einen bringt das allein schon eine riesige Entlastung. Aber die Magie kommt erst jetzt:
Was kannst du daraus noch alles machen? Genau hier liegt der Hebel. Termine laufen automatisch ins CRM, neue Kontakte landen in deiner Newsletter-Liste, Follow-up-Mails gehen raus, dein Marketing startet im Hintergrund und deine Pipeline füllt sich von selbst.
Zeitersparnis? Rechne selbst einmal nach.
Und genau das meine ich mit Transformation in die Onlinewelt: Es geht nicht darum, sofort Online-Produkte zu verkaufen oder alles nur noch digital zu machen. Sondern darum, sich die Systeme und Methoden zu Nutze zu machen – Sichtbarkeit, Automatisierungen, smarte Prozesse. Die Liste ist lang.
Hier geht es nicht um eine schnelle Lösung, sondern um einen Prozess aus mehreren Schritten, die Stück für Stück umgesetzt werden müssen. Das Wichtigste ist: überhaupt zu starten! Allein das bringt dich schon einen Schritt weiter als deinen Wettbewerb.
Genau hierbei helfe ich dir.
Der erste Schritt ist einfach: Buche dir einen Termin und ich gebe dir in 20 Minuten meine Einschätzung, wie dein Unternehmen in die Onlinewelt wachsen kann.